Familienbegleitung

Kindergesundheit und Begleitung 

Kindergesundheit ist ein großes Thema.
Gesundheit bedeutet ja nicht nur krank oder gesund zu sein. Gesundheit ist Leben. Gesundheit beinhaltet eine Menge von Aufgaben und Abläufen in unserem Alltag, die wir automatisch erleben. So lassen sich durch ein interessiertes und bewusstes Vorleben einer gesundheitsbewussten Haltung, Kinder zum Mitmachen motivieren.
Dazu gehören eine gute und ausgewogene Beziehungsarbeit, das Miteinander und die soziale Gestaltung des Alltags. Kinder in viele Gesundheitsbereiche mit einzubeziehen bringt ihnen nicht nur ein bewussteres Denken sondern auch Spaß, Interesse und Motivation daran teilzunehmen.
Kinder können Gesundheit mit allen Sinnen erleben.
Durch spielerisches Lernen erfahren sie, dass Gesundheit viele Elemente beinhaltet mit denen sie sich gerne beschäftigen.
  • Wasser,
  • Sand,
  • Natur,
  • Bewegung,
  • Entspannung,
  • Essen und Trinken,
  • Spielen,
  • Zeit mit Mama und Papa
  • und vieles mehr.
Im Alltag lassen sich verschiedene Dinge, wie das gemeinsame Zubereiten und Kochen einer Mahlzeit mit gesunden Lebensmitteln erfahren und erleben. Das gemeinsame Ernten von z. B. Kräutern, Gemüse und Obst aus dem eigenen Garten zeigt den Kindern den Ursprung der Nahrungsmittel.

Das zusammen Leben und Erfahren eines abwechslungsreichen Tagesablaufes mit
  • Essen,
  • Körperhygiene,
  • Auszeiten und Schlafen
eröffnet ihnen eine gesunde Lebensweise in der sie sich geborgen und bestätigt fühlen können.

Bachblüten zur Unterstützung im Alltag 


"Mit Bachblüten finden sie ihr seelisches Gleichgewicht wieder"



Aromastoffe als Unterstüzung im Alltag


"Natürliche Aromastoffe lassen sich gut zur Unterstützung für Gesundheit, Wellness und Wohlbefinden einsetzen."

Auf dem folgenden Seiten finden sie Informationen zu folgenden Themen:

Deine Fragen zur Familien Begleitung

  • Wie läuft eine Familienbegleitung ab?

    Als erstes sendest du mir eine Kontaktanfrage über das Kontaktformular, direkt per Email, als Anruf oder einfach per WhatsApp. 

    Es wäre schön, wenn du mir kurz etwas zu eurer aktuellen Situation schreibst, worum es geht und wie ich euch helfen kann. 

    Sobald ich deine Anfrage bekommen habe, werde ich mich innerhalb von 48 Stunden bei dir melden. 


    Wir vereinbaren ein kurzes 30 minütiges Telefongespräch, in dem wir uns austauschen und den weiteren Verlauf besprechen. 

    Je nach Situation und Bedarf sende ich dir Vorab ein paar Fragen. Mit deinen Antworten kann ich mir vorweg schon überlegen, wie ich dich unterstützen kann. 


    Nach dem Kennenlerngespräch schauen wir, wie wir zusammen arbeiten können und in welchem Umfang. Ich mache dir ein Angebot fertig und du bekommst dies und eine Vereinbarung von mir gesendet, die ich unterzeichnet im Original zurück bekomme.  


    Danach startet unsere Zusammenarbeit. 

  • Welche Möglichkeiten der Begleitung gibt es?

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Familien Begleitung: 


    Einzelstunden: 


    Hier hast du die Möglichkeit bei kleineren Anliegen oder Problemen dich stundenweise ( 60 Minuten) nach Vereinbarung unterstützen zu lassen. Die Stunden werden nach Bedarf gebucht und durchgeführt und abgerechnet. 


    Stunden Pakete: 


    Hier hast du die Möglichkeit mehrere Stunden auf einmal zu buchen und sie in einem bestimmten Zeitraum zu nutzen. Wir werden eine Vereinbarung abschließen, wo wir die Schwerpunkte der Begleitung festhalten. Diese sind individuell veränderbar. 


    Wochen- oder Monatsbegleitungen: 


    Hier entscheidest du dich für eine längere Begleitung über mehrere Wochen. In dieser Zeit werden wir intensiv zusammenarbeiten und regelmäßig im Austausch stehen. Ich bin täglich erreichbar und begleite dich individuell in eurem Familienalltag. 

  • Wo und wie findet die Begleitung statt?

    Erstberatung und Kontaktaufnahme: 

    Die Kontaktaufnahme findet per Email, Kontaktformular, Telefon oder WhatsApp statt. 


    Die Erstberatung und das Kennenlernen findet 30 Minuten telefonisch statt. 

    Gerne kann dieses Gespräch auch über Google Meets stattfinden. 


    Begleitung online: 

    Es gibt die Möglichkeit die Begleitung komplett online durchzu führen. Hierfür finden regelmäßige Termine über Zoom oder Google Meets statt. 


    Persönliche Vorort Begleitung: 

    Gerne komme ich auch für die Begleitungen zu euch nach Hause. Das ist in bestimmten Situationen auch sinnvoll, um den direkten Alltag und die Abläufe kennenzulernen. 

    Für die Vorort Begleitung berechne ich eine Anfahrtspauschale. Diese berechnet sich nach der Entfernung. 



  • Describe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
Share by: